Deutsch-Französische Vereinigung der Teilnehmer an Arbeitsaufenthalten e.V. Bismarckstr. 107, D - 66121 Saarbrücken. http://www.afasp.net/de/ Die AFASP / DEFTA e.V. bietet auf ihrer Webseite eine kostenlose Praktikantentauschbörse an.
Association des parents d'élèves des jardins d'enfants franco-allemands 134, rue du Faubourg Saint-Martin – 75010 Paris (M) Gare de l’Est. Direction pédagogique: Tél. +33.1.42.06.90.50, Administration: Tél. / fax: +33.1.48.03.16.29. http://www.ajefa.org Deutsch-Französischer Kindergarten mit Elternunterstützung. Praktikumsplätze für 11 Monate ab September. Bewerbung bis Anfang März.
Arche à Paris 10, rue Fenoux – 75015 Paris (M) Convention, Tél. +33.1.42.50.06.48, fax: +33.1.48.28.71.62. http://www.archeaparis.org Freiwillige Arbeit und gemeinsames Wohnen in einem Behindertenobjekt von mindestens einem Jahr. Diese kann mehrmals verlängert werden und führt nach zwei Jahren zu einem Angestelltenverhältnis. Auch eine ideale Art französisch zu lernen. Zusammenarbeit mit Aktion Sühnezeichen / Friedensdienste und EIRENE. Der Einsatz dort wird als Zivildienst im Ausland anerkannt. (7)
Interlocuteurs pour les stages aux Parlements 61-65, rue Dutot – 75015 Paris, Tél. +33.1.55.55.65.82, fax: +33.1.55.55.67.54. Pour les candidats allemands: Monsieur Hugues Morvan Ministère de l'Enseignement Supérieur et de la Recherche - DAEIF - Vermittlung von Parlamentspraktika in Paris.
Maison de la France Bewerbung: Zeppelinallee 37 – 60325 Frankfurt am Main
Praktikum von 4 Monaten im Touristikbereich und bei der Erstellung und Vermarktung von diversen Internetseiten. http://de.franceguide.com/Edito.html?NodeID=152&EditoID=73305 Kontakt: Chantal Doussain: chantal.doussain@franceguide.com
|